/ Kursdetails

242-53411 Nachhaltiger Stadt-Streifzug

Plätze frei

Beginn Sa., 07.09.2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 x 2,67 UStd.
Kursleitung Monika Niemeyer
Dozententeam

Auf dem Stadt-Streifzug durch die Stader Altstadt lernen interessierte Verbraucher*innen Einrichtungen kennen, die unterschiedliche Wege zum nachhaltigen Wirtschaften für sich gefunden haben und als lokale Vorbilder für nachhaltiges Handeln gesehen werden können. Die verschiedenen Geschäfte und Einrichtungen, die mit Mehrweg-Alternativen, Unverpackt-Angeboten oder anderen nachhaltigen und ressourcenschonenden Initiativen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, stellen sich und ihr Konzept vor. Der Streifzug führt unter anderem zu Secondhand-Geschäften, Reparatur-Läden, an Refill-Standorten vorbei, zu Bäckereien, die mit Mehrweggeschirr arbeiten, zu Buchhandlungen und regionalen Läden mit kurzen Transportwegen und wenig Verpackungsmüll.
Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf einem zweistündigen Rundgang einen Eindruck davon zu vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit denen Müll und Energie eingespart werden können. So könnte der bewusste Blick für den eigenen Konsum und den Umgang mit Müll geschult und das Einkaufsverhalten beeinflusst werden.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
07.09.2024
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Landkreis Stade, am Kreishaus, Am Sande 2